
10. November 2020
Doppeltes Jubiläum – Traktionssysteme Austria verpackt Firmengeschichte in Festschrift
60 Jahre Industriegeschichte am Unternehmensstandort Brown-Boveri-Straße 1 in Wiener Neudorf und 20 Jahre Firmenbestehen der
Traktionssysteme Austria GmbH (TSA) sind ein beachtlicher Erfolg! Anlässlich des diesjährigen doppelten Jubiläums, wurde 2017
das Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege der TU Wien mit der Erstellung der Firmengeschichte in Form
einer Festschrift beauftragt.
In diesem umfassenden Werk wird die Transformation eines breit aufgestellten Elektrotechnikunternehmens bis hin zu einem hochspezialisierten
und modernen Industrieunternehmen im geschichtlichen Kontext beschrieben, dessen Elektroantriebe in Wiener Neudorf entwickelt
und produziert werden, und heute auf allen Kontinenten der Welt Schienen- und Straßenfahrzeuge antreiben.
An alle Mitarbeiter*innen der TSA, an ausgewählte Zeitzeug*innen und Interviewpartner*innen, die alle einen entsprechenden Beitrag zur Erstellung der Festschrift geleistet haben, wurde das Buch bereits mit ausdrücklichem Dank verteilt. An Bürgermeister Herbert Janschka und Dr. Peter Csendes, Leiter des Archivs der Marktgemeinde Wiener Neudorf, wurde jeweils ein Exemplar von Geschäftsführer Günter Eichhübl sogar persönlich überreicht, da das Buch ohne die wertvollen historischen Unterlagen aus dem Archiv und aus der Fachbibliothek nicht hätte verfasst werden können.
Fans und Interessierte können die Festschrift mit dem Titel „Vom Industriestandort zum Innovationszentrum: Die Geschichte der Traktionssysteme Austria von 1960 bis 2020“ (ISBN 978-3-99028-962-4) beim Verlag Bibliothek der Provinz bestellen.
Wir freuen uns auf die folgenden, erfolgreichen Jahrzehnte der Traktionssysteme Austria!
An alle Mitarbeiter*innen der TSA, an ausgewählte Zeitzeug*innen und Interviewpartner*innen, die alle einen entsprechenden Beitrag zur Erstellung der Festschrift geleistet haben, wurde das Buch bereits mit ausdrücklichem Dank verteilt. An Bürgermeister Herbert Janschka und Dr. Peter Csendes, Leiter des Archivs der Marktgemeinde Wiener Neudorf, wurde jeweils ein Exemplar von Geschäftsführer Günter Eichhübl sogar persönlich überreicht, da das Buch ohne die wertvollen historischen Unterlagen aus dem Archiv und aus der Fachbibliothek nicht hätte verfasst werden können.
Fans und Interessierte können die Festschrift mit dem Titel „Vom Industriestandort zum Innovationszentrum: Die Geschichte der Traktionssysteme Austria von 1960 bis 2020“ (ISBN 978-3-99028-962-4) beim Verlag Bibliothek der Provinz bestellen.
Wir freuen uns auf die folgenden, erfolgreichen Jahrzehnte der Traktionssysteme Austria!
< zurück
